Die fantastischen Särge der Ga
Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Raumschiff? Nein - Es ist ein Sarg. Lesen Sie die Geschichte der faszinierenden Sargkunst in Ghana.
Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Raumschiff? Nein - Es ist ein Sarg. Lesen Sie die Geschichte der faszinierenden Sargkunst in Ghana.
Nach dem Tod als Sternschnuppe verglühen? Oder als Gingkobaum weiterleben? In unserer Infografik stellen wir dir vier außergewöhnliche Bestattungsarten vor!
Ist es eigentlich Pflicht, bei einer Einäscherung einen Sarg zu verwenden? Lesen Sie die Antwort auf die Frage von Noah L. Aus Berlin in unserer Rubrik "Frag den Bestatter"
Die Ausstellung “Erzähl mir was vom Tod” im Kindermuseum Alice in Berlin lädt Kinder und Eltern ein, gemeinsam eine Reise ins Jenseits zu wagen und sich dem Thema Tod und Sterben zu nähern. Wir haben die Ausstellung besucht.
Wer ist für die Grabpflege verantwortlich? Lesen Sie die Antwort auf die Frage von Juliane M. aus Münster in unserer Rubrik "Frag den Bestatter".
...und jemand nennt dich Senior
Mein Besuch auf dem 12. Deutschen Seniorentag in Dortmund. Also, ich will Dir mal was sagen. Ich bin Ü50 und ich höre es immer mehr um mich herum dieses Raunzen, dieses Wispern, dieses laute Stöhnen der Menschen, die 50 werden...
Funeria Bestattungen hat es sich zur Mission gemacht, über die vielen Vorteile einer frühzeitigen Vorsorge aufzuklären und zu motivieren, sich mit dem eigenen Lebensende zu beschäftigen. Vom 28. bis 30. Mai 2018 kommt Funeria Bestattungen zum “Deutschen Seniorentag” nach Dortmund und heißt alle Besucher willkommen, sich über das noch wenig verbreitete, aber wichtige Thema Vorsorge zu informieren und einen Vorsorge-Check zu machen.
Wann ist ein Mensch tot? Hat sich die Definition der Grenzlinie zwischen Leben und Tod in der historischen Entwicklung verändert? Diesen Fragen geht die neue Sonderausstellung „Scheintot. Über die Ungewissheit des Todes und die Angst, lebendig begraben zu werden“ im Berliner Medizinhistorischen Museum (BMM) der Charité nach. Die Ausstellung ist vom 21. April bis 18. November 2018 zu sehen.
Funeria Gründer Jonas Miebach und Philipp Wapler haben bei der Jahrestagung des Bundeverband Trauerbegleitung e. V. das Konzept “Funeria – Ihr mobiler Bestatter” vorgestellt: Dabei handelt es sich um eine Kooperation von Trauerbegleitenden und Funeria.
In der Chelonia-Tagespflege in Witten fand unser Info-Tag zum Thema “Rund-um Vosorge” statt.
In Bochum fand unser erstes Info-Treffen zum Thema “Rund-um-Vorsorge” mit unserer Funeria-Begleiterin Susanne Hövelmann statt.
Es ist paradox: Nur die wenigsten Menschen bereiten sich auf die einzige Situation vor, der sich jeder Mensch im Laufe seines Lebens zwingend gegenüber sieht – das eigene Lebensende. Funeria hat das erkannt und tourt im Mai unter dem Motto “Rund-um-Vorsorge” durch Nordrhein-Westfalen.
Ein Anzug für den Leichnam soll die Umwelt entlasten.